Follower

Posts mit dem Label Runway Show werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Runway Show werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1/19/2013

DAWID TOMASZEWSKI @ MBFW BERLIN

Die finale Show im Zelt der Fashion Week wurde von Dawid Tomaszewski mit einer gänzlich in Schwarz gehaltenen Kollektion gestaltet. Farbliche Akzente setzte er mittels bronze-farbenener Gürtel und Besätze. Ebenso bot die Kollektion durch Latex-Leggins, einen Lack-Mantel mit abgesetzten Partien und ein semi-transparentes Bustierkleid aus einem gehäkelt wirkenden Stoff einen fetischistisch angehauchten Einstieg. Fast den ganzen Arm umschließende  Handschuhe mit einer genauso viel Haut zeigenden Optik und ausgestanzt wirkenden Mustern verdeutlichen dies durchweg. Besonders ins Auge fiel mir ein bodenlanges Kleid mit spitz zulaufendem, aufwendig drapiertem Kragen, von dem aus hunderte Fransen bis Knielänge fielen. Den kolossalen Abschluss schuf Tomaszewski durch einen enorm grob gestrickten Mantel mit exorbitantem Kunstblumen-Kragen. Die Silhouette wurde zusätzlich durch ungewöhnlich tief sitzende Handschlitze transformiert. 
Insgesamt stellte die Kollektion für mich einen beeindruckenden Abschluss der Fashion Week dar. Nur verabschiedete sich leider meine Kamera während der Show, da sie wahrscheinlich nach viertägiger Dauerbelastung genug hatte. Deshalb könnt ihr alles ganz genau im offiziellen Video sehen:

Last night the final show of MBFW Berlin was done by Dawid Tomaszewski with a completely black collection. Color contrasts were bronze colored belts and borders. Showing latex leggins, a patentleather coat and a semi transparent bustier dress of a crocheted fabric the collection seemed a bit fetishistic. Underlining this Tomaszewski used almost arm long gloves with a similar crocheted pattern. What striked the eye was a gown with a peaked ending collar, from where hundreds of fringes fell to kneelength. The impressing finale was a very chunky knit coat with a huge plastic flower collar. The silhouette was transformed by exceptionally deep hand slits. 
All in all the collection was an impressing ending of MBFW. Unfortunately my camera died during the show, probably because of a four day long marathon. That's why you have to take a look at the official video:

Und hier in Bildern:





Max Bonheur.

VLADIMIR KARALEEV @ MBFW BERLIN

In dem aus allen Nähten platzenden Zelt der Mercedes Benz Fashion Week präsentierte der gebürtige Bulgare Vladimir Karaleev gestern Abend seine Herbst/Winter 2013/2014 Kollektion. Schön fand ich, dass auch Herrenmodelle gezeigt wurden, darunter Blousonjacken und fast "kleid-artige" Mäntel mit leuchtend blauen PVC- und Lack-Einsätzen. Asymmetrische Schnitte mit aufwendigen Drapierungen fanden in der Kollektion ebenso Platz wie Karaleevs berühmte unversäumte Kanten. Traumhaft schön fand ich außerdem die zahlreichen Cut-Outs mit "See Through"-Effekt. Außerdem wurde zum ersten Mal alles in einer Show vereint: Legere Outfits wie bspw. Stoffhosen in Kombination mit Kaschmirpullovern, bis hin zur ganz großen Abendrobe als Blickfang auf dem Roten Teppich.

Da meine Kamera sich pünktlich zu Beginn der Show verweigerte, auch nur noch ein anständiges Bild zu schießen, setze ich euch hiermit das offizielle Video zur Show vor. Was sind eure Lieblingslooks?



Max Bonheur

ANNE GORKE @ MBFW BERLIN

- HIGH END ECO MEETS BAUHAUS

Das ist das Motto der noch sehr jungen Anne Gorke, deren gleichnamiges Label in Weimar entstand. Schande über mein Haupt, jedoch musste ich tatsächlich, als ich mich vorher über Anne Gorke informierte, beim Begriff "Öko-Mode" ein bisschen an bisher Gesehenes, ganz und gar nicht Tolles denken. So war Öko-Mode für mich keine Mode, sondern ein geschmackloser Hype, der sich mit bunten Grobstrick-Armstulpen, Fairtrade-Leinenrucksäcken und orangen XXL-Wollmänteln seinen Weg durch den Prenzlberg und allmählich bereits durch Pankow bahnte. Vom Gegenteil konnte mich gestern Anne Gorke mit ihrer Runway-Show im Mercedes Benz Zelt überzeugen. Klare, moderne Schnitte wurden mit unterschwellig sexistisch angehauchten Looks kombiniert. Dass die ganze Linie in Deutschland hergestellt wird (wie alle anderen Stücke von Anne Gorke allgemein), unterstreicht den Wert des Labels und der Kollektion obendrein.

That's the theme of the very young Anne Gorke, who created her same named label in Weimar. Shame on me but I have to admit that when I read "eco-fashion" I had to think about everything I knew about it: it wasn't fashion to me, but a tasteless hype, which went through vegan shops with wrist warmers, fairtrade linen backpacks and orange oversized wool coats. Anne Gorke convinced me of the opposite with her runway show. Strict, modern silhouettes were combined with subliminal sexistic looks. What underlines the value of the label and the collection is that it's completely produced in Germany.




´
Max Bonheur

MIRANDA KONSTANTINIDOU @ MBFW BERLIN

Bei der heutigen Show von Miranda Konstantinidou fühlt man zur Abwechslung des ganzen grau-schwarzen Einheitsbreis eine sommerliche Frische aufkommen und meint, die Schweißausbrüche kämen nicht vom ohne Maß überheizten Zelt, sondern von einem Strand, an dem schöne Frauen in wehenden, teils auch hautengen, bunten und experimentellen Stücken vorbeiziehen. Eine exotisch-erotisch anmutende Kollektion, die einen willkommenen Kontrast zu den anderen Shows darstellt und sich durch die Vielfalt an Formen und Farben deutlich absetzt. Entspannt tauchte ich ein in dieses Parallel-Universum, das weder Leder-Leggins, Samthosen, Spike-Studs oder transparente Ärmel enthielt. Meiner Meinung nach zeigte Miranda Konstantinidou durch mit Steinen besetzte Brillen, opulente Drucke als auch durch all die gar nicht winterlichen Farben, dass sie keinen Wert darauf legt, im Meer aktuellen Trends (was auch immer das heutzutage noch bedeuten mag...) mit zu schwimmen. Stattdessen offenbaren ihre Kollektionen eine eigene Welt. Und genau das fehlt mir bei den meisten Labels. 

At today's show by Miranda Konstantinidou I felt a summerbreeze, in contrast to the gray/black pablum. Beautiful models wore floating, partly very tight, colorful and experimental clothes. An erotic-exotic collection, which is a more than welcome contrast to the other shows and differs due to all the colors, shapes. It was a special parallel-universe without leather leggins, velvet pants, spike studs or see through sleeves. Therefore Miranda Konstantinidou showed in my opinion that she's not caring at all about current trends (whatever this actually means today...). Instead her collection showed her own world. And that's what I missed at most labels.





Max Bonheur.

1/17/2013

C'EST TOUT @ MBFW BERLIN

Gestern Abend präsentierte C'est tout eine herausragende Kollektion, die mich vollständig beeindruckte. Pelzwesten wurden zu Lederleggins kombiniert. Ebenso spielten Ledereinsätze allgemein eine große Rolle in der größtenteils in Schwarz gehaltenen neuen Kollektion "Poésie Noire", die tragbar und dennoch sehr außergewöhnlich anmutete. Die herrlichen Overknees und Stiefeletten waren übrigens von "PETER KAISER by C'est tout", eine Kooperation zum 175. Jubiläum. Das lange, glatte Haar der Models wurde teils von Schleiern, mich an Dädalus und Ikarus erinnernden Mützen, und turbanartigen Lederhauben bedeckt. Besonders gefielen mir ein semi-transparentes, knielanges Kleid und die stellenweise sichtbaren Schleifen.

Last night C'est tout presented an amazing collection, which impressed me totally. Fur vests were combined with leather leggins. Leather also played a big role in the mostly black collection "poésie noire", which seemed wearable but at the same time remarkable. The fabulous and sexy overknees and bootees were by "PETER KAISER by C'est tout", a cooperation because of the 175th anniversary. The long, straight hair of the models was sometimes covered with veils, sort of leather turbans and other headdress with wings. What I liked most was a half see through, knee long dress and the bows.




Die Designerin Katja Will
Max Bonheur.

HOLY GHOST @ MBFW BERLIN

Zu Beginn der gestrigen Show von Holy Ghost wurde das erste Model per Gepäckwagen von zwei jungen Herren über den Laufsteg gefahren. Auf diesen Auftakt folgte eine eher schlicht geschnittene Kollektion, die aber durch Accessoires (bspw. Hüte, Handschuhe), herrliche Stoffe wie bspw. Spitze, Samt, Seide und Wolle, und durch gelungene florale Muster das gewisse Etwas erhielt. 




Die drei Designerinnen
Max Bonheur.

7/05/2012

MBFW BERLIN: REBEKKA RUÉTZ

Enorm gespannt waren wir auf die Kollektion von Rebekka Ruétz, da uns ihre Herbst-/Winterkollektion schon im Januar sehr gefallen hatte. Zu unserer Freude übertraf sie alles Bisherige. Mit Mitteln der Ausstanzung, breiter Taille (wie sie letzte Woche auch in Paris zu sehen war!), Maxikleidern, dekadenten Jacken und Blazern in herrlich zarten Farbtönen entstand für uns ein völlig neues Bild des Labels. Ob Rebekka Ruétz bei ihrer nächsten Kollektion wieder einen neue Stilrichtung einschlägt, werden wir von BoePalm im Januar sehen. Wir warten gespannt.

Rebekka Ruétz