Follower

Posts mit dem Label ARTE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ARTE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10/05/2012

DIE MODE IM IMPRESSIONISMUS

Hier mal wieder ein nicht zu verpassendes ARTE-Highlight zum Thema Kunst und Mode.
Max Bonheur.

8/09/2012

ARTE: TWIGGY

... das Gesicht der 60er.

Eine herausragende Arte-Reportage über das Schaffen der Stilikone, des Models und der Persönlichkeit Twiggy




Max Bonheur.

7/04/2012

FW BERLIN: FASHIONING HIGHLIGHTS BY ESMOD

Starting Berlin Fashion Week Esmod Berlin presented a compilation of different highlights of the BA and MA studies as well as a choice of professional ESMOD alumni having founded their own labels. We enjoyed the one hour lasting shows at "Deutsches Historisches Museum". 


The first preview of the evening was "Sustainability in Fashion" concerning the Master Class at ESMOD Berlin. Thereafter "DRESSING ROOM" (a collaboration with Arte) was shown, including 12 winning looks that were also broadcasted on Arte itself. We loved the following collections of the alumni 2012, too: 
Karen Jessen's recycled collection "Benu Berlin" is an act against the disposable mentality of clothing industry. It reminds us of a grand folklore-mix.
Michele Beil's menswear collection "The Man Within" was very straight, full of leather and jersey. 
Nauva Nauva's collection "Ethnic Suprematism" is inspired by the Russian artist Kazimir Malevich. Nauva Nauva used a lot of texture blocking.
Julia Winkler's Pinky's Dream, Watch The Room collection, inspired by David Lynch's music is a great collection of avant-garde pieces, all plain-colored costumes, dresses, jumpsuits and coats. 

Among the "Professionals":

"Path" by Janine Grosche showed minimalism, avant-garde and elegance for men.
"ica watermelon" was founded in 2009 by the Berlin based designer Julia Knüpfer. The label presented very elegant pieces as well.
"David Ubl" surprised us with a mixture of minimalism and extravagance. 


After an unbelievable amount of fashion we both just headed home with the biggest headache ever. What an awesome first Fashion Week Day!












6/28/2012

6/01/2012

ARTE TIPP

Die Geschichte des Bildhauerpaares Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely ist eine, bei der sich Liebe und Kunst auf faszinierende Weise erfolgreich verbinden. Deshalb solltet ihr unter keinen Umständen die derzeit noch in der Arte-Mediathek verfügbare Reportage verpassen:
CLICK!


Maximilian Bonheur. 06-01-12.

3/03/2012

FASHION WEEKEND AUF ARTE

Gestern begann das "Fashion Weekend" auf Arte. 
Bereits gezeigt wurden die lang ersehnte Doku von R. J. Cutler über die September-Ausgabe (2007) der US-Vogue "The September Issue", wie auch Teile der Reihe "... vor der Show" von 2009 (Isabel Marant, Fendi).
Diese wird heute von Lanvin und Rykiel fortgesetzt. Ebenso zeigt Arte "Glamour für alle", eine Dokumentation über die Modestadt Berlin, und eine weitere über Jürgen Teller, der es durch Authentizität schaffte, die Modefotografie zu revolutionieren. 
Den grandiosen Abschluss des Konvoluts stellen morgen (Sonntag) "Style is it", Robert Altmans Klassiker "Prêt-à-porter" (1994), "Der Puderkrieg" über die Geschichte von Elizabeth Arden und Helena Rubinstein (2007) und "Zeitlose Eleganz" (Portrait Cristóbal Balenciagas von 2008) dar.

Wieder einmal hat das Arte-Team vermocht, uns wie gebannt in den Fernseher starren zu lassen!

Hier der Link zur Arte-Mediathek:

Max-Michael Böhner, 3.3.12

2/27/2012

TV-TIPP: WARHOL AUF ARTE

WARHOL AUF ARTE

Herrlich schön gestaltete zweiteilige Doku über den "Godfather of Pop" Andy Warhol. Durch Interviews mit Kunsthistorikern, Galeristen, ehemaligen Factory-, und auch Familienmitgliedern, und unzähliges Bild- und Filmmaterial wird diese Biographie besonders greifbar und imposant. Trotz der Überlange von insgesamt beinahe vier Stunden darf man sich dieses Stück Kunstgeschichte par excellence nicht entgehen lassen!

Deshalb hier der Link zu Teil 1:

Max-Michael Böhner. 27.02.12

2/05/2012

TV TIPP: ARTE

Ein typisch langweilig-lustloser Sonntagabend mit einem riesen Graus vor dem Montagmorgen? Nicht unbedingt! Auch wenn der Rest des Tages bereits dem Schlafen, Kuchen-Essen und einem Grundputz gewidmet war, kann man sich auf diesen Sonntagabend freuen:

Juliette Gréco. Foto: Keystone
ARTE zeigt im Laufe des Themenabends anlässlich Juliette Grécos 85. Geburtstages zuerst ein Porträt ("Die schwarze Muse") ab 20.35 Uhr. Anschließend wird noch das komplette Konzert aus dem Pariser "Olympia" von 2004 gezeigt.

An dieser Stelle ein enormer "Gute-Laune-Schub":
http://youtu.be/XyqIs8xPCd0

Seit über 50 Jahren stellt Gréco eine unangefochtene Größe im Bereich der Chansons dar. Wobei mir dazu gleich die Piaf durch den Geist spukt. Aber das ist schon wieder ein ganz anderer Themen-Komplex, dem sicher in Bälde ein eigener Eintrag folgen wird.

photo credit: http://userserve-ak.last.fm/serve/252/33922731.jpg
Ein sehr willkommener Kurz-Trip nach Frankreich. Wir freuen uns darauf!

Max-Michael Böhner