Follower

Posts mit dem Label Herbst Winter 2013 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst Winter 2013 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1/19/2013

DAWID TOMASZEWSKI @ MBFW BERLIN

Die finale Show im Zelt der Fashion Week wurde von Dawid Tomaszewski mit einer gänzlich in Schwarz gehaltenen Kollektion gestaltet. Farbliche Akzente setzte er mittels bronze-farbenener Gürtel und Besätze. Ebenso bot die Kollektion durch Latex-Leggins, einen Lack-Mantel mit abgesetzten Partien und ein semi-transparentes Bustierkleid aus einem gehäkelt wirkenden Stoff einen fetischistisch angehauchten Einstieg. Fast den ganzen Arm umschließende  Handschuhe mit einer genauso viel Haut zeigenden Optik und ausgestanzt wirkenden Mustern verdeutlichen dies durchweg. Besonders ins Auge fiel mir ein bodenlanges Kleid mit spitz zulaufendem, aufwendig drapiertem Kragen, von dem aus hunderte Fransen bis Knielänge fielen. Den kolossalen Abschluss schuf Tomaszewski durch einen enorm grob gestrickten Mantel mit exorbitantem Kunstblumen-Kragen. Die Silhouette wurde zusätzlich durch ungewöhnlich tief sitzende Handschlitze transformiert. 
Insgesamt stellte die Kollektion für mich einen beeindruckenden Abschluss der Fashion Week dar. Nur verabschiedete sich leider meine Kamera während der Show, da sie wahrscheinlich nach viertägiger Dauerbelastung genug hatte. Deshalb könnt ihr alles ganz genau im offiziellen Video sehen:

Last night the final show of MBFW Berlin was done by Dawid Tomaszewski with a completely black collection. Color contrasts were bronze colored belts and borders. Showing latex leggins, a patentleather coat and a semi transparent bustier dress of a crocheted fabric the collection seemed a bit fetishistic. Underlining this Tomaszewski used almost arm long gloves with a similar crocheted pattern. What striked the eye was a gown with a peaked ending collar, from where hundreds of fringes fell to kneelength. The impressing finale was a very chunky knit coat with a huge plastic flower collar. The silhouette was transformed by exceptionally deep hand slits. 
All in all the collection was an impressing ending of MBFW. Unfortunately my camera died during the show, probably because of a four day long marathon. That's why you have to take a look at the official video:

Und hier in Bildern:





Max Bonheur.

1/18/2013

ISABELL DE HILLERIN @ MBFW BERLIN

Beim Betreten des Studios am gestrigen Nachmittag sah man zunächst nur schwarze Rollläden. Dann kamen die Models, die die Herbst Winter 13/14 Kollektion von Isabell de Hillerin präsentierten, mit Haaren im Sleek-Look und sehr filigranen Stücken angelaufen. Darunter war das vorherrschende Thema die Stickerei. Die Farben wechselten von Weiß, Altrosa, Apricot zu Schwarz und Tannengrün. Auch die Keilabsatz-Plateau-Peeptoes gefielen mir. Wir warten schon gespannt auf das nächste Werk von Isabell de Hillerin. 

When we entered the studio last afternoon at MBFW we just saw black shutters. Then the model came in, presenting the new high quality collection of Isabell de Hillerin for F/W 13/14. The main theme was embroidery, the colors changed from white, old rose, apricot to black and dark green. What I also liked where the plateau-peeptoes. We're looking forward to the next ideas of Isabell de Hillerin.



Max Bonheur.

1/17/2013

DIETRICH EMTER @ MBFW BERLIN

Von Hieronymus Bosch, einem Maler des 15. Jahrhunderts inspiriert, zeigte Dietrich Emter heute im Studio des Mercedes Benz Zeltes am Brandenburger Tor seine Kollektion für den kommenden Herbst und Winter. Wie auf den Gemälden von Bosch tümmelten sich auch auf einigen gezeigten Stücken (buchstäblich) sagenhafte Motive von Teufeln, Heiligen, Tier-Mensch-Zwittern, Dämonen, Kobolden und anderem Bizarren.

Die Models traten langsam, bedächtig und eindringlich heran. Windgeräusche wurden von elektronischer Musik abgelöst. Unifarbene knielange Kleider erscheinen in eisigem Hellblau oder Grau, auf einem sandfarbenem Bleistiftrock sehen sich zwei gigantische gelbe Vögel, beide mit Schild und Schwert gewappnet, in die Augen. Darauf folgen wieder eher schlichte Stücke wie eine braune Lederleggins mit dazu passender Jacke, oder ein schwarzer Wollmantel mit Pelzkragen. Zu einem grauen Fellmantel kombiniert Dietrich Emter eine schmal geschnittene 7/8-Hose mit Krokodil-Prägung. Bei einem schokobraunen Kleid naht ein weiter Aha-Effekt: Zunächst meint man, dass man auf ein Muster aus Farbspritzern blicken würde. Dabei tümmeln sich auch hier wieder Dämonen und andere eigenartige Wesen. Ein weiteres Lieblingsstück stellte für mich ein schwarzer gepatchter Lederrock dar, der zu einem Cape mit unfassbar breitem Pelzbesatz getragen wurde. Den krönenden Abschluss stellte ein pompös-majestätisches tannengrünes Wollcape mit Fuchspelz-Kapuze dar, das allein von der Form aus betrachtet etwas Märchenhaftes versprühte. Die offen und wellenartig geschnittenen Kanten zeigen die Richtung der fallenden Seelen an: Es geht nach unten.

Seltenst habe ich eine derart gut konzipierte und ebenso adäquat umgesetzte Kollektion gesehen, die wohl niemand so schnell vergessen wird. Meiner Meinung schaffte Dietrich Emter es heute, eine perfekte Brücke von eindringlicher, erschlagender Extravaganz zu tragbarer Eleganz zu schlagen.






Max Bonheur.

HOLY GHOST @ MBFW BERLIN

Zu Beginn der gestrigen Show von Holy Ghost wurde das erste Model per Gepäckwagen von zwei jungen Herren über den Laufsteg gefahren. Auf diesen Auftakt folgte eine eher schlicht geschnittene Kollektion, die aber durch Accessoires (bspw. Hüte, Handschuhe), herrliche Stoffe wie bspw. Spitze, Samt, Seide und Wolle, und durch gelungene florale Muster das gewisse Etwas erhielt. 




Die drei Designerinnen
Max Bonheur.

1/16/2013

ANJA GOCKEL @ MBFW BERLIN

Heute, am zweiten Tag der Fashion Week Berlin, präsentierte Anja Gockel ihre herausragende neue Kollektion "Woman I am" für den nächsten Herbst und Winter. Seit Montag kursierte das Gerücht, dass eines der Models ein Mann sei, allerdings konnte ich während und nach der Show nicht des Rätsels Lösung finden. Was mir aber gleich bewusst wurde, war die gar nicht gängige Auswahl an Models: ein über und über tätowiertes Model, teils auch Models ohne die absonderlichen Size Zero Maße. Besonders gefiel mir auch, dass die Stücke in mannigfachen und sehr sinnlichen Farben wie z.B. Dunkelgrün, Senfgelb, Dunkelorange erstrahlten und dadurch keineswegs wieder das mich allmählich zu Tode langweilende Schwarz die Kollektion dominierte. 

Today on the second day of Berlin Fashion Week Anja Gockel presented her amazing new collection "Woman I am" for next F/W. Since Monday there had been rumors about one model being a man although I couldn't find one. But what I noticed immediately was the special choice of models: one was tattooed all over, only very few had size zero. What I also liked especially were the intensive colors of Anja Gockel's F/W 13/14 collection, because black started boring me to death. 







Max Bonheur.

1/15/2013

SOPOPULAR @ MBFW BERLIN

Die Studio-Präsentation des Berliner Labels SOPOPULAR begeisterte uns diese Saison wieder durch schlichte Eleganz mit besonderen Akzenten, wie z.B. Nieten an Hosen, Ärmeleinsätze aus Leder, versetzte Reißverschlüsse an Jacken und Handschlaufen. Wie bereits zu vermuten gewesen wäre, war die Kollektion  überwiegend in dezentem Schwarz, Oliv und Anthrazit gehalten. Mein Lieblingsstück sind eindeutig die kampflustig anmutenden Handschlaufen. Wir freuen uns schon auf die nächste Show dieses einmaligen Labels!

---

Today's studio presentation of the Berlin based label SOPOPULAR again managed it to wow me with clean elegance with special details like studs on pants, leather sleeves, misplaced zippers and hand nooses (which were my favorite pieces). Like one could have guessed the F/W 13/15 collection is  largely held in restrained black, olive and charcoal grey. We're already looking forward to the next presentation of this unique label!







MORE about Sopopular. HERE's the FB Site.

Max Bonheur.

LENA HOSCHEK @ MBFW BERLIN

Das Entrée der Mercedes Benz Fashion Week war in meinem Falle die Show von Lena Hoschek.
Zu Balkan-Musik präsentierte sie heute ihre neue Kollektion für Herbst/Winter 2013/2014 im Zelt am Brandenburger Tor.
Hochgeschnürte Lederstiegel im Punkstil wurden zu verspielt-femininen Kleidern kombiniert, was meiner Meinung nach einen attraktiven Stilbruch hervorrief. Als Accessoires wurden unter anderem wunderschön  floral gestaltete Tücher als auch Bubikragen verwendet. Die Farben changierten zwischen Rot, Erd-Tönen, Gold, Weiß und Schwarz. Ein weiterer spannender Bruch entstand durch die Verwendung verschiedener Stoffe wie z.B. Seide, Spitze und Baumwolle.





Lena Hoschek
Mehr Infos zum Label und zur Designerin: hier

Max Bonheur.