Follower

Posts mit dem Label Nürnberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nürnberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

9/13/2012

DAILY OUTFIT III

MODE IM SPÄTSOMMER

FOTOGRAF: MATEI MUNTERMANN
LOCATION: NUERNBERG

MEHR INFOS ZU MATEI MUNTERMANN UNTER
http://matthiashoffmannphotography.tumblr.com/
FACEBOOK
http://www.facebook.com/mateimuntermann




(x) Jacket: Oxfam, (x) Hose: H&M (old),(x) Blouse: Vintage, (x) Leather-Bag: Italian Market,
(x) Boots: Prime Rose


Nina Esther Palme, September 2012











9/08/2012

JE T'AIME BÜCHERFLOHMARKT

NEW OLD BOOKS

Auf meiner regelmäßigen Suche nach literarischen Klassikern fand ich diese 5 Schmuckstücke.
In Nürnberg gibt es zahlreiche Bücherflohmärkte, Stände und Wägen, die tolle Kunstbände, Romane und alte Platten zu Minimum-Preisen verkaufen.
Und ich will nicht bestreiten, dass es jetzt "hip" ist alte Bücher zu kaufen, aber mal ehrlich:
sie sind billig, haben meist exzentrische und künstlerisch wertvolle Einbände und das Wichtigste für mich ist folgender Punkt:
Irgendwer hat dieses Buch schon einmal gelesen. Klingt komisch?
Vielleicht besser formuliert: irgendjemand hat mit diesem Buch schonmals eine Emotion empfunden während des Lesens, sich selbst an irgendeiner Stelle wiederentdeckt.
Ich finde, das ist ein schönes Gefühl, wenn man das spüren kann.
Und es riecht angenehm alt...
Wie auch immer, die Hauptsache ist:

Danke Nürnberg - ich liebe dich für deine Bücherflohmärkte!


Hier nun meine Ausbeute:






Nina Esther Palme, September 2012

7/12/2012

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE

JAHRESAUSSTELLUNG



Jährlich präsentieren die Studierenden der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg ihre Arbeiten der letzten 12 Monate in der Akademie am Tiergarten in Nürnberg.
Ein Muss für alle Kunstinteressierten.

Ein Résumé der beeindruckenden Werke, deren Stimmung ich versucht habe für euch einzufangen:



















Save the date: Samstag, 14.07.2012 - Sommerfest der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.

Nina Esther Palme, Juli 2012


6/02/2012

DESIGNERS NIGHT 5

Und jährlich grüßt die kreativste Party des Jahres...



Am ersten Juni 2012 öffnete die OHM-Hochschule für Design um 19 Uhr ihre Pforten zur diesjährigen Design-Ausstellung in Nürnberg.
Neben exquisiter Kunst, expressiven Menschen und feinen Drinks, wurden die Gäste mit guter Musik bei der anschließenden Aftershow-Party verwöhnt. Abgerundet wurde das Ambiente mit wundervoll bunter Deko.
Vielen Dank für diesen wunderbar gelungenen Abend!
BoePalm freut sich bereits aufs nächste Mal! ♥ 












Nina Esther Palme, Juni 2012

5/28/2012

DON'T MISS!

No I.
Fr, 6-01-12, 7 pm:
DESIGNERS' NIGHT 5 @ OHM FH (Wassertorstraße)
THE event to be for art, good electro music (from 10 pm on) and nice people!
Entrance is free! On FACEBOOK

No II.
05-24-12 to 09-02-12.
DER FRÜHE DÜRER @ Germanisches Nationalmuseum (Kartäusergasse 1)
The biggest Dürer-exhibition in 40 years.

No III.
05-07-12, 8.15 pm:
GOSSIP @ the finale of GNTM (Pro7)
Maximilian Bonheur. 05-29-12.

KLARAGASSEN-FEST

Gestern war es wieder so weit: Zum zweiten Mal das Klaragassen-Fest inklusive Mitte Soundbar, Stereo, K-Sechs, Nachtgiger und der Mono. Als ich gegen 22.30 Uhr anschlenderte, waren die Klaragasse bzw. die angrenzenden Straßen bereits zum Bersten gefüllt. Dennoch oder gerade deswegen einer der lustigsten Abende seit Menschengedenken. Hier ein kleiner fotografischer Einblick.

Yesterday it was time for the second Klaragassen-Fest including Mitte Soundbar, Stereo, K-Sechs, Nachtgiger and Mono. When I arrived at 10.30 pm the Klaragasse and the bordering streets were crowded to overflowing. Nevertheless or maybe therefore one of the funniest evenings within living memory. Here's a little photographic insight.





Maximilian Bonheur. 05-28-12.

5/27/2012

YOUNG LOUD AND SNOTTY

Young Loud and Snotty-Festival - K4 Nürnberg

Jedes Jahr aufs Neue startete das Young Loud and Snotty Festival am 25.05.2012.
Die Pforten öffneten gegen 21 Uhr.
Hier ein paar kleine Eindrücke des Abends. Nennen wir es lieber einen Ausschnitt (einer langen Nacht.)









Nina Esther Palme, Mai 2012


5/19/2012

G(O)OD CONNECTIONS

Chinesisch-Deutsche Kunstausstellung im CVJM Nürnberg


Am Mittwoch den 09.05.2012 fand im CVJM Nürnberg die Vernissage der chinesisch-deutschen Kunstausstellung statt. Der Abend begann mit einer Rede von Michael Götz, dem leitenden Sekretär des CVJM Nürnberg, worauf fernöstliche Stücke von Su Hang und Fan Linlin zum Besten gegeben wurden. Die Stadträtin Ruth Zadek als auch Martin Meißner (YMCA-Weltbundpräsident a.D.) betonten ebenso die Wichtigkeit der chinesisch-deutschen Freundschaft. Musikalisch wurde der Abend weiterhin vom Chor des Konfuzius-Instituts und von Natalia Merkel  (Gitarre) untermalt. Nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem YMCA of Guangzhou, dem Chinese YMCA of Hong Kong und dem CVJM Nürnberg beschlossen Su Hang und Fan Linlin die Vernissage mit einem Stück aus Schuberts Zyklus "Die gute Müllerin", was wohl niemanden im gefüllten Saal kalt ließ. 
Nach diesem abwechlungsreichen Programm hatten wir endlich die Chance, die verschiedenen Kunstwerke zu begutachten, wie beispielsweise die Zeichnungen und Malereien von psychisch erkrankten Menschen oder Rentnern aus Guangzhou, verschiedene eindrucksvolle Fotografien aus Hong Kong oder Werke der Nürnberger Künstler-Gemeinschaft zellKULTUR. 
Insgesamt war es der perfekte Abend, der uns für ein paar Stunden zeigte, wie inspirierend und stärkend eine so starke Verbindung zwischen zwei Ländern sein kann. 

Falls Interesse besteht: die Ausstellung läuft bis zum 22.Mai und kann demnach natürlich auch an der Blauen Nacht in Nürnberg, welche am 19.05.2012 stattfinden wird, bewundert werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Michael Götz vom CVJM


Abstrakte Lichtbilder von Künstlerin Corinna Maron (zellKultur)

Martin Meißner richtet sich mit einem Grußwort an die Besucher der Vernissage

Gruppenfoto mit Gästen, Mitwirkenden und Vorständen

Chinesische Fotografien im dafür extra eingerichteten "Chinesischen Zimmer"

Kunstwerke von Pia Kania (zellKultur)


Bilder von Anja Bernecker (zellKultur)
Fotografien aus Guangzhou

Einblicke ins Making-Of der Ausstellung:




Ein Zimmer voller Bilder, Kartons, Bilderrahmen und jeder Menge Arbeit. Künstler der Künstlergruppe "zellKultur", Kunstlehrer und ehrenamtliche Mitarbeiter, versammelten sich vor vielen Monaten zur Konzeption und Planung der Vernissage. Die Arbeit hat sich gelohnt: nach dem Einrahmen der über hundert Bilder und Fotografien, sowie Etikettierung und Erstellung der Einladungskarten, eröfffnete die Ausstellung erfolgreich mit knapp hundert Besuchern. Ein Besuch lohnt sich!

Infos zur Künstlergruppe zellKultur: 

zellKultur ist eine Künstlergemeinschaft, die sich aus Künstlern aus dem Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen zusammensetzt. Gefunden haben sich die mittlerweile 17 Künstler über ein Großprojekt, das in verschiedenen chrsitlichen Gemeinden im Jahre 2006 stattfand, welches von Kalle Rechenberg, organisiert wurde. Auch seine Werke werden im CVJM derzeit in der deutsch-chinesischen Kunstausstellung gezeigt. Gestalterisch lebt sich die Gruppe nicht nur malerisch, sondern auch fotografisch und schriftstellerisch aus. In regelmäßigen Treffen wird der Fokus auf die gegenseitige künstlerische Förderung und Unterstützung gelegt. Das kreative Schaffen und der soziale Aspekt dieser Gemeinschaft, ist die Grundidee des Zusammenschlusses.
Bei Interesse an zellKultur und seinen Künstlern, schreibt einfach eine E-Mail an den Projektgründer und -leiter Kalle Rechenberg!

Mail: kalle@zell-kultur.de
Homepage: www.zell-kultur.de 




Maximilan Bonheur und Nina Esther Palme, Mai 2012