Follower

Posts mit dem Label 2012 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2012 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10/14/2012

BETWEEN RUNWAY AND SCHOOL

... KRIS VAN ASSCHE X EASTPAK 

Heute stieß ich auf dies sehr Schockierende:
Die Kollektion von Kris van Assche, der  bereits für Yves Saint Laurent und Dior Homme gearbeitet hat, mit EASTPAK, dem eigentlichen Pain in the Ass jedweden modischen Geschmacks. 

Ich erinnere mich düster und unwillentlich zurück an die Tage, an denen ich die fünfte Klasse mit einem jener grünlichen Eastpaks betrat. Es war damals sehr einfach zu trennen:
Die Kinder, deren Eltern kein neues Geld für Schulutensilien aufbringen wollten, hatten noch die abgewetzten peinlich bedruckten/bestickten Scouts (ja, genau diese baumwollenen Kasten von Rucksäcken...). Und die Kinder, die ein bisschen Feingefühl besaßen, um nicht sofort in der fünften Klasse in ein soziales Randfeld zu rutschen, drangsalierten ihre Eltern demnach so lange, bis sie einen Eastpak bekamen. Hipster!

Irgendwann starben die guten alten hässlichen Eastpaks wie die Fruchtfliegen und man bekam schon eher alte "vintage" Lederrucksäcke, -schultaschen oder geblümte Stofftaschen, Jute-Taschen (noch so eine Jugendsünde...) oder ähnliches zu Gesicht.

Nun, da sich Kris van Assche und Eastpak vereint haben, will ich dennoch wieder einen Eastpak. Aber einen für umgerechnet ca. 180€ aus der aktuellen Kollektion. Übrigens HIER erhältlich. Baumwolle wurde mit Leder gepatcht, in dunklen, elegant-schlichten Farbkombinationen, ganz und gar im Stil von Kris van Assche. Wer sich die Kollektionen von Dior Homme nicht leisten kann/will, kann für verhältnismäßig wenig Geld ein Stück Runway und ein Stück Geschichte (der fünften Klasse) erwerben. Und wie Nina bereits gestern erwähnt hatte, sind Rucksäcke ohnehin nicht aus dem Studenten-Dasein weg zu denken! Ich bin begeistert.



Max Bonheur.

7/12/2012

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE

JAHRESAUSSTELLUNG



Jährlich präsentieren die Studierenden der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg ihre Arbeiten der letzten 12 Monate in der Akademie am Tiergarten in Nürnberg.
Ein Muss für alle Kunstinteressierten.

Ein Résumé der beeindruckenden Werke, deren Stimmung ich versucht habe für euch einzufangen:



















Save the date: Samstag, 14.07.2012 - Sommerfest der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.

Nina Esther Palme, Juli 2012


6/26/2012

QUESTIONS UPON QUESTIONS II

... at Martin-Gropius-Bau Berlin - yes/no? (rhetorical!)
Still alive?
Why more than 100 bugs per concert card tho he can't even sing anymore?
Yes - No ?!
Eleanor Roosevelt's teeth for 35 bugs here?
The most aggressive moment you had a smoke?

Max Bonheur. 06-26-12.

5/25/2012

FRIIS & COMPANY EARRINGS

Neue Ohrringe und der Sommer kann kommen. Hier haben wir extravagante von "FRIIS & COMPANY" zu erschwinglichen Preisen, die jedes Outfit bestens komplettieren. Für welches Paar würdet ihr euch entscheiden?

New earrings and summer may begin. Here we have affordable extravagant ones by "FRIIS & COMPANY", which complement every outfit best. Which pair would you prefer?

Photo: Friis & Company
Maximilian Bonheur. 05-25-12

2/08/2012

NEW LOOK bei Dior Spring/Summer 2012

Dior Houte Couture Spring/Summer Collection 2012


Diors "New Look" 1950

Dior lässt sich in diesem Jahr eindeutig von der sechsten Dekade des 20. Jahrhunderts inspirieren. Es dreht sich offensichtlich um die Mode der Nachkriegszeit.
Anscheinend muss nicht immer alles avantgardistisch sein, man besinnt sich auch in der Mode auf die "guten alten Zeiten". Nur war es damals, wie heute nicht immer so rosig um die Gesellschaft bestimmt. Wir befinden uns in einem krisenhaften Zeitalter. Der Ausbruch der unterdrückten Wünsche, der sich durch Optimismus und Opulenz in der Gesinnung ausdrückt, drückt sich somit auch in der heutigen Houte Couture Diors massiv aus. Große Schleifen, viel Strass, gute und edle Stoffe werden verwendet, alles dreht sich immer mehr um Qualität.
Doch alles Gute hat seine Ambivalenz. Auch spürt man in der neuen Dior Houte Couture Kollektion, dass die Frau immer mehr in einen Moral- und Modekodex gesteckt wird, in einer Gesellschaft, in der die Rollenteilung wieder mehr an Bedeutung gewinnt, in einer Doppelmoral lebt. Modisch drückt sich das in der Perfektion der zusammengehörigen Accessoires aus: Schuhe, Handschuhe, Hüftgürtel, alles passt perfekt zusammen. Sogar Nägel und Make-Up finden farblich eine Vereinigung mit dem Rest des Outfits. Es scheint, dass die neue elegante Frau wieder verwöhnt, behütet und ohne Verantwortung zu übernehmen in Wohlstand und mit Lebenfreude leben will. Dior wirft uns in alte Rollenmuster.
Schon damals als Erfinder und Gründer des "New Look" erschaffte er eine neue Ära.
Die Emanzipation des Ende des 20. Jahrhunderts ist dennoch nicht ganz verloren gegangen, trotz der abfallenden Schultern, der runden Hüften, der extrem schmalen Taillen, der seidenen Haarbänder der Petticoats, der langen Handschuhe und Bleistiftröcke.
Irgendwo spürt man da die Moderne, irgendwo erscheinen die Frauen, die diese Mode tragen, frei, unabhängig, schön und intellektuell.
Vielleicht weil der klassische Dior-Schick zwar schon damals Freiheit bedeutete, aber nicht ausgelebt werden konnte, heute aber immer noch frei ist und frei bleibt.



Diors "New Look"  2012


Nina Esther Palme